Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Station auf dem Rück-Besinnungsweg

In der Natur zur Ruhe finden

Es ist später Vormittag an einem sonnigen Samstag, als wir uns auf dem Vorplatz der Pfarrkirche Sankt Pius in Rück-Schippach treffen. Wir – das sind meine Frau und ich, meine Tochter und eine gute Freundin. Zu viert wollen wir den „Rück-Besinnungsweg“ gehen, der im Oktober 2015 nach zwei Jahren Vorbereitungszeit eröffnet wurde. Der Name des Weges spielt mit dem Namen des Elsenfelder Ortsteils „Rück“ und mit der Idee, sich auf zeitlose Werte zu besinnen. Los geht es vor dem großen, 1960 eingeweihten Kirchenbau, der auf einem Hügel über Rück-Schippach thront. Hier ragen sieben große, rohe und leicht nach hinten geneigte Stämme aus Robinienholz in die Höhe, die in der oberen Hälfte mit Querbalken versehen sind. Das Werk des Künstlers Konrad Franz aus Hausen wirkt fast wie eine Versammlung freundlich gesinnter Riesen, die sich einander geschwisterlich die Arme auf die Schultern legen. „Friede“ ist das Thema der Station. Sie ist genauso wie die sechs folgenden Stationen konzipiert: Eine Tafel weist auf das Thema hin, ein lyrischer Text greift Aspekte des Themas auf und das Kunstwerk eines regionalen Künstlers setzt es optisch um. Immer findet man eine Bank, die zum Verweilen einlädt, was das Innehalten und Nachdenken natürlich erleichtert.