Suchst du Trost in bangen Stunden, geh zum heil'gen Berg hinauf. Wo so viele Trost gefunden, nimmt auch dich Maria auf." Diese Hoffnung spendenden Worte empfangen den Pilger am Sockel der ersten Madonna, die am Fuß der beeindruckenden Treppenanlage auf den Maria Ehrenberg steht.
Die gleichnamige Wallfahrtskirche liegt am nördlichsten Punkt des Fränkischen Marienwegs auf einer 674 Meter hohen Basaltkuppe mitten im Wald zwischen Dammersfeld und Mottener Haube. Seit 500 Jahren verehren Pilger hier die „Mutter der Barmherzigkeit". Obwohl sich von Beginn an heftige Widerstände gegen die Wallfahrt regten, hielten die Fuldaer Fürstäbte am Ehrenberg fest und förderten Wallfahrt und Kirche immer wieder. Auch der Kappellenneubau aus dem Jahr 1666 ist den Fuldaer Landesherren zu verdanken.