Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Wallfahrts- und Besinnungswege

Einzelwallfahrer und individuell gebildete Gruppe fühlen sich oft durch Pilgerwege angesprochen. Vor allem der Jakobsweg erfreut sich großer Beliebtheit. Ob mit dem Rad oder zu Fuß, auf drei Routen kann man ihm durch Unterfranken folgen.

Ausführliche Informationen über den Jakobsweg in Franken und Bayern hat die Fränkische St. Jakobusgesellschaft in Würzburg zusammen gestellt. Dort findet man auch weitere Informationen über Pilgerherbergen, Unterkünfte sowie Schwierigkeiten und Schönheiten der Wegstrecken.

Ein weiteres Angebot ist der Fränkische Marienweg, der seit 2002 existiert. Er ist ein insgesamt fast 900 Kilometer langer beschilderter Wander- und Radweg, der 50 Wallfahrtsorte im Bistum Würzburg miteinander verbindet.

Weniger weit zu laufen und für einen Tagesausflug geeignet sind neu eingerichtete Wege wie etwa der Besinnungsweg zwischen Retzbach und Retzstadt oder der 2007 eröffnete Franziskusweg rund um die Thüringer Hütte bei Bad Neustadt.