Aus der Feder von Josef Mack stammen auch einige Gedichte und Liedtexte, 
die sich auf die Bruder-Klaus-Kapelle beziehen.
Im Tale stehet die Kapelle
Melodie: Droben stehet die Kapelle, schauet still ins Tal.
Im Tale stehet die Kapelle
dem heiligen Bruder Klaus geweiht
Segen, Gnad an dieser Stelle
dem das Herz, die Seel bereit.
Bäume, Sträucher Wiesen grünen
Gottes Kraft prägt die Natur
Ähren wogen, Blumen blühen
Harmonie in Moll und Dur.
Reines Wasser aus der Quelle
sprudelt, plätschert ohne Ruh
Gottes Gab so frisch und helle
fröhlich fließt dem Tale zu.
Vögel fliegen auf und nieder
übers kleine Biotop
ziehen fort und kommen wieder
singen Ehre, Dank und Lob.
Sonne, Wolken, Winde wehen
Gott wie groß ist Deine Macht
lasst uns danken und verstehen
Herr für uns hast Du' s gemacht.
Frühling, Sommer, Herbst und Winter
wie vergänglich ist die Zeit
denkt daran ihr Menschenkinder
hier beginnt die Ewigkeit.
Bruder Klaus Lied
Melodie: O himmlische Frau Königin
Sankt Bruder Klaus du Gottesmann
hör gnädig unsre Bitten an
als Friedensstifter hochverehrt.
für's Landvolk zum Patron erklärt
Refrain: Sei Fürsprecher uns Bruder Klaus
erbittet Segen für Hof und Haus.
Du Beter, Büßer dort im Ranft
hältst schützend über Schweiz die Hand
führe uns auf des Lichtes Pfad
erbitt der Menschheit Fried und Gnad.
Auch die Kapelle dir geweiht
zur steten Einkehr wir bereit
Gott segne diesen Gnadenort
all die hier Beten immerfort.
Frau Dorothe dir angetraut
als frommes Ehepaar uns vertraut
inständig beten wir zu Gott
ein heiliges Ehepaar tut not.